Risotto
Risotto ist ein italienisches Gericht, das man in unterschiedlichen Varianten im ganzen Land findet, wenn es auch historisch ein Gericht Norditaliens ist.
Risotto-Rezepte (Risotto Varianten) gehören zur italienischen Küche wie Pizza und Pasta und sind einfacher zuzubereiten, als viele denken. Risotto-Reis ist grundsätzlicher stärkehaltiger als Langkornreis. Ein Teil der Stärke löst sich beim Kochen auf und lässt so die typisch sämige Konsistenz des Risotto-Gerichtes entstehen. Risotto kann als Beilage zu Fleisch oder Fisch gereicht werden, ist aber ebenso als Hauptspeise beliebt.
Risotto Varianten
Risotto alla Milanese con Salsiccia
Mailänder Risotto mit Wurst (A,L,H,G)
Mailänder Risotto ist das Symbol der Stadt Mailand und die Mailänder sind extrem stolz auf ihr Risotto. Das Mailänder Risotto zeichnet sich dadurch aus, dass es Safran enthält, der ihm eine goldgelbe Farbe verleiht. Milanese Eine Welle von Cremigkeit
Risotto ai frutti di mare al nero di seppia
Risotto mit Meeresfrüchten und Tintenfischtinte. (A, B, D, G, R, Q, G )
Die Tintenfischtinte, die dem Risotto die schwarze Farbe verleiht ist übrigens auch geschmacklich nicht zu verachten. Grundsätzlich gilt: Nie sollte das Risotto auf den Gast warten, immer der Gast auf das Risotto!
Rote Rüben Risotto mit Oktopus
Aufpassen - Derzeit nicht auf unsere Speisenkarte!
Risotto al Prosecco scampi e limone
Risotto mit Prosecco, Scampi und Zitrone
VIDEO! Risotto alla Milanese (Mailänder Art)
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Benötigte Zutaten: Reis Vialone Nano, Zwiebel, Büffelbutter, natives Olivenöl Extra, Fleischbrühe, Rindermark-Knochen, Safranfäden, Grana Padano und Blattgold 24 Karat.
Weinempfehlung: "Pievecroce Lugana „Costaripa"
F.A.Q. zu Risotto
Wie gesund ist Risotto?
Wir finden: Risotto-Reis ist perfekt für Körper und Seele! Der glutenfreie Mittelkornreis liefert dem Körper essenzielle Eiweiße. In 100 Gramm ungegartem Reis stecken bis zu 7,4 Gramm Eiweiß. Auch der Kohlenhydratgehalt ist nicht außer Acht zu lassen, denn Risotto-Reis kann mit rund 60-70 Gramm überzeugen. (Quelle: https://eatsmarter.de/lexikon/warenkunde/getreide/risotto-reis)
Soll man Risotto-Reis waschen?
Risotto reis sollte man vor der Zubereitung nicht mit Wasser abspülen. An den Körnern haftet nämlich Stärke, die dafür sorgt, dass der Risotto beim Kochen schön sämig wird. (Quelle: https://www.welt.de/newsticker/news3/article106303763/Risottoreis-vor-dem-Garen-nicht-waschen.html )
Welche 3 Reissorten gibt es?
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Rund-, Mittel- und Langkornreis. Rundkornreis ist in der Regel zwischen 3 und 5 mm, Mittelkornreis zwischen 5 und 6 mm und Langkornreis über 6 mm lang. (Quelle: https://www.reismuehle-nutrex.ch/de/reis/reiskunde/wichtigste-reissorten/?oid=89&lang=de)
Quellenangaben zu Risotto
- Alle Rezept Risotto’: https://www.galbani.ch/de/specialties/risotto
- Risotto Nero: https://www.effilee.de/risotto-nero/
Disclaimer für Risotto und Varianten
Hier finden Sie Aktuelle aber auch Risotto speisen und Ihre Varianten die wir derzeit nicht auf unsere Speisekarte führen. Das Ziel unsere Risotto seite ist es Ihnen die unterschiedlichen Möglichkeiten zu präsentieren. Wenn Sie Interessiert sind in unsere Aktuelle Risotto Gerichte dann schauen Sie auf unsere Speisekarte.
Grazie Mille, a presto!